Willkommen beim Bücherwecker!
+++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++
Der Bücherwecker ist ein privater Dienst. Er steht in keiner vertraglichen Beziehung zu einer der genannten Bibliotheken.
Die Zukunft des Bücherweckers!
Was ist der Bücherwecker?
Der Bücherwecker sendet Erinnerungsmails kurz bevor ein Buch einer Bibliothek abgegeben werden muss. Dadurch dient er Benutzern und Bibliotheken gleichermaßen. Da die Bücher nun rechtzeitig abgegeben werden, spart der Benutzer die Mahnkosten und die Bibliothek spart den Aufwand, das Buch anzumahnen.
Jeder Nutzer kann mehrere Bibliotheken mit seinem Bücherweckerzugang abfragen lassen. Wöchentlich werden an vom Nutzer festgelegten Tagen Statusmails versandt. Warnmails sendet das System, wenn eine frei wählbare Zeit bis zur Abgabe bei mindestens einem Buch erreicht ist.
Die Zugangsdaten zu den Bibliothekssystemen können wahlweise in der Bücherwecker-Datenbank gespeichert oder auf einem eigenen Webspace im Internet hinterlegt werden. Dafür wird dann das BücherweckerRemote-Skript benötigt.
Um den Bücherwecker nutzen zu können, muss man sich zunächst registrieren. Daraufhin bekommt man eine E-mail, mit der man den Zugang zum Bücherwecker aktivieren kann. Nach dieser Aktivierung sind lediglich noch die Bibliotheksdaten einzutragen, damit die Status- und Erinnerungsmails gesendet werden können. Alle Daten können jederzeit geändert werden.
Dieser Dienst benötigt einen Keks. Warum das ein "gutes" Cookie ist steht unter
Datenschutz.